Wie lange dauert es, bis die Krankenkasse die ICSI genehmigt?

Hi,
Frage steht oben 🤗

Ich habe echt gebraucht unsere Diagnose zu verdauen und mich mit dem Gedanken einer künstlichen Befruchtung "anzufreunden". Ich hatte Urlaub und konnte alles erstmal sacken lassen. Die Pause tat gut und hilft mir da Ganze besser anzunehmen. Wir haben für uns beschlossen, die künstliche Befruchtung nun in Angriff zu nehmen.

Zu meiner Frage: Sobald man alle Unterlagen zusammen hat, wie lange dauert es dann bis der Behandlungsplan steht und von der Krankenkasse genehmigt ist?

Unser Zweigespräch ist Ende November und wenn alles gut läuft, haben wir bis dahin alle benötigten Unterlagen zusammen.

3

Bei uns hat die Genehmigung 3 Wochen gedauert, da wir bei zwei verschiedenen Krankenkassen sind und den Antrag daher nacheinander von beiden genehmigen lassen mussten. Wenn ihr bei der gleichen Versicherung seid, dann sind 1-2 Wochen realistisch. Falls ihr in der Nähe eine Geschäftsstelle vor Ort habt, bekommt ihr die Genehmigung evtl. auch dort direkt.

11

Danke für deine Antwort :)

1

Ich habe den Behandlungsplan direkt in der Geschäftsstelle vor Ort (Techniker Krankenkasse) genehmigen lassen. Hat keine 15 Minuten gedauert! 😀

Ansonsten dauert es in der Regel wenige Wochen.

Viel Erfolg! 🍀

7

War bei mir auch so 🙋🏻‍♀️
Gleiche Krankenkasse

9

ok, danke für die Antwort! :)

2

Dann hast du es ja relativ schnell verdaut... Wie oft bzw. wie lange habt ihr es versucht? Auch mal IUI gehabt?

Ich brauchte 6x iui, 1x BS und einige weitere natürliche Zyklen um es zu verdauen. Da war meine KK mit genehmigen schneller :-D :-D :-D Drei Tage später hatte ich die Genehmigung. Bin bei der AOK RLP. Und du?

10

Haben jetzt seit einem Jahr einen unerfüllten Kinderwunsch. Naja, was heißt schnell... sei Anfang August wissen wir, dass die Spermien meines Mannes einfach nicht "fit genug" für eine natürliche Befruchtung sind. Das war schon echt ein heftiger Schlag, ich hatte/habe echt damit zu kämpfen und war emotional echt fertig. Auch die Zeit vor der Diagnose waren schon echt anstrengend. Immer dieses hoffen und bangen in der zweiten Zyklus Hälfte und dann doch wieder eine Enttäuschung. Hinzu kommt dass bei mir ein Verdacht auf Endometriose im Raum steht, der nächsten Monat durch eine OP weiter abgeklärt wird. Alles nicht so einfach, aber ich versuche jetzt einfach positiv zu bleiben :') ich kann an der Diagnose ja eh nichts ändern. Ich versuche jetzt einfach nach vorne zu schauen und mir dazu sagen, dass wir dank der künstlichen Befruchtung bald ein Baby haben werden.

Achso, wir haben es bisher nur "natürlich" versucht. Die Ärtztin hat uns nun direkt zur ICSI geraten

17

Hi 🙋🏼‍♀️😊 wir sind in genau der gleich Situation, sind nach einem Jahr unerfülltem KiWu in eine Klinik gegangen und dort kam dann im September raus, dass die Anzahl bei meinem Mann zu niedrig ist und uns wurde ebenfalls bin eine ICSI empfohlen. Bei meiner KK (AOK) hat es ca 1,5 Wochen gedauert und nun sind die Unterlagen bei der meines Mannes (TK) und wir hoffen sehr, dass wir Ende Oktober Anfang November (wenn meine Periode kommt) beginnen können 🥰
Ganz liebe Grüße

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Meloni,

ich finde es sehr stark von Euch, den Schritt einer künstlichen Befruchtung zu gehen. Ich wünsche Euch schon mal alles Gute dafür und hoffentlich ganz schnell ein kleines Wunder!

Die Genehmigung bei der Krankenkasse lief bei uns sehr schnell und problemlos. Nach 2 Wochen hatten wir alles zusammen.

Was bei uns sehr lange gedauert hat (5 Monate) war die Genehmigung auf Bezuschussung von vom Land Niedersachsen.
Habt Ihr die auch beantragt?

12

Vielen Dank!

Nein, da hab ich mich noch gar nicht drum gekümmert; danke für den Hinweis. Gibt es das für NRW auch? Kann man mit der Behandlung schon vor der Genehmigung der Bezuschussung starten? So dass man dann die Bezuschussung quasi Rückwirkend bekommt?

15

Hi ja das gibt es auch in NRW sobald die Genehmigung von der Kasse da ist kann man die Förderung vom Land NRW bei der Bezirksregierung Münster beantragen. Das dauert dann auch nochmal so 4 Wochen. Problem ist dabei nur, dass man noch mit gar nichts anfangen darf bevor man nicht die Genehmigung hat. Im Nachhinein bezahlen die gar nichts

weitere Kommentare laden
5

Hallo Meloni,
ich kann dir nur empfehlen, persönlich zu deiner KK zu gehen, bei mir hat es kaum 15 Minuten gedauert, sie haben direkt vor mir alles kopiert, gescannt, ausgefüllt und ausgedruckt, was da für sie nötig war.
Viel Erfolg euch🍀

13

Vielen Dank!

6

Wir haben es persönlich abgegeben und hatten innerhalb von einer Woche die Genehmigung. (AOK RLP)

8

Hallo, ich habe alles am Ort bei der KK Stelle persönlich erledigt. Hier in Berlin die TK Stelle hat 15 Min. gebraucht :), mein Man hat HKK, dafür bin ich nach Hannover gefahren, dort war es auch nur 15min. Bei mir eine grosse Überraschung war, dass ich zusätzlich eine Bestätigung von meiner Gynäkologin auch brauche (die KiWU Klinik wollte so etwas)..ich hätte einen Termin erst in einem Monat, daher habe ich einen Termin bei einem anderen Arzt gebucht, wo ich noch nie war. Habe ihn alles erklärt und dann hat sie Bestätigung ausgestellt. Insgesamt haben wir 4 Tagen gebraucht.

Bearbeitet von Ella1
14

Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, den Termin bei der Gynäkologin habe ich nächste Woche. :)