Außenrollladen auf der Innenseite feucht

Grüss Euch,

wir haben im Schlafzimmer 3 Fenster. Unter einem Fenster ist die Heizung angebracht und genau dieser Außenrollladen ist ständig feucht.

Die Heizung steht tagsüber auf 2.. nachts wird das Fenster gekippt, der Rollladen runter gelassen und die Heizung ist aus.

Da es der erste Winter ist, ist noch etwas Baufeuchte vorhanden.. aber das haben wir im Griff.. wir lüften mehrmals täglich - haben keinerlei Schimmelbildung.

Warum ist nur dieser Rollladen feucht? Unter anderen Fenstern ist doch auch eine Heizung angebracht. Wie können wir das Problem beseitigen?

Schon mal Danke im Voraus für Eure Antworten.

rubinstein

1

Ich lese heraus, das es ein Neubau ist.
Dan gehe ich mal davon aus das dort eine Wärmebrücke ist am Rolladenkasten ;-) kann man den Kasten von Innen oder von Außen bedienen?

3

ich denke, dass der Kasten von Innen aufgeschraubt werden kann. Es ist auf jedem Fall ein innenliegender Rollladen..

5

Feuchte bei einem Neubau ist ganz normal :-) muss ja alles völlig austrocknen. Wichtig ist (wie du sicher weißt) gründlich und regelmäßig zu lüften und zu heizen.

Das da Feuchtigkeit im Rolladenkasten ist, ist kein gutes Zeichen. Deinen Schilderungen zu folge ist da eine Wärmebrücke die ihr unter Umständen mit Styropor welches ihr in den Kasten klebt, etwas beheben könnt.
Ansonsten einfach nochmal die zuständige Firma anrufen und der den Fall schildern und soll mal wer vorbei schauen.

Imho ist Feuchtigkeit an solchen Stellen immer ein Zeichen von Wärmebrücke also Baumangel, das heißt das kalte Luft von Außen in die Wohnung eindringt und dort eine kalte Stelle entsteht an der sich die Luftfeuchtigkeit sammelt und Schimmelbildung begünstigt.
Wurde eine Wärmedämmung von mind. 6 cm angebracht?!
Warum wurden die Rolladenkästen nicht nach außen angebracht!? Normalerweise versucht man diese Lösung heutzutage da Rolladenkästen nach innern sogut wie immer Wärmebrücken sind bzw. begünstigen #schwitz

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,
sorry, versteht die Frage nicht?
Meinst du die Rolllade wird von innen "befeuchtet"? Kann doch auch durchs Wetter kommen. Bei uns sind auch einige von innen feucht, ist doch nicht schlimm, da kommt doch genug Luft dran, ist doch nicht lufdicht da draußen.
Einen Neubau haben wir auch ...
Gruß
Tanni

4

Er war schon feucht, als es noch nicht so kalt war.. und kam quasi immer feucht aus dem Rollladenkasten, der innenliegend ist.

Ich hoff, so hab ich es richtig beschrieben.

Also quasi.. die Innenseite - die zum Fenster hin - ist feucht.

Wir haben Fliegengitter dran, deshalb kann ich das Wasser noch nicht mal eben so wegwischen. Ich hab halt schiss, dass sich vielleicht irgendwann in dem Rollladenkasten Schimmel bildet.

Wir haben mal in nem Neubau zur Miete gewohnt.. da ist einfach noch Feuchte vorhanden.. im 2. Winter wars dann gut - keine feuchten Fenster mehr. Da wir gut geheizt und gelüftet haben, kams damals schon nicht zur Schimmelbildung.


7

Ich bin zwar Laie, aber vielleicht liegt es an der Isolierung des Rollladenkastens? Dass sich dann innen irgendwie Kondenswasser bildet?
Mein Nachbar hatte auch Probleme mit dem Rollladenkasten, weil er nicht richtig gedämmt war, aber das ist auch ein Altbau...
Ich schreib einfach mal den Link, wo mein Nachbar den Dämmstoff (Rokasan) her hat.
www.rollladendaemmung.de

8

Ich fasse zusammen:


Tagsüber heizt ihr euer Schlafzimmer auf 18°C, nachts lüftet ihr nicht sondern lasst nur die Kälte herein...wieso heizt ihr dann tagsüber überhaupt?


So wie ich es verstehe kippt ihr das Fenster bei heruntergelassenem Rolladen......wieso wundert ihr euch wieso der Rolladen beschlägt?

Der Rolladen IST die selbstverschuldete Wärmebrücke, die feuchte Luft von innen kommt durch das gekippte Fenster an den kalten Rolladen -die Luftfeuchte kondensiert an diesem...


Wie habt ihr es bei eurem IQ überhaupt geschafft ein Haus zu bauen?

Im Winter Kipplüften ist eh was für Leute die zu blöd sind zu lüften, aber dabei noch den Rolladen herunterlassen ist einfach nur DUMM.

Es geschieht kein Luftausaustausch, die vermeintlich kalte frische Luft ist nur die am Rolladen abgekühle Luft die wieder am Fenster herein kommt..


Verkauft euer Haus und zieht in ein Pflegeheim!
Unverantwortlich wie ihr mit fossilen Brennstoffen umgeht.