Beim 3. Kind Stillen nochmal probieren?

Hallo ihr Lieben, ich bin mit dem 3. Kind schwanger und überlege schon die ganze Zeit, ob ich es stillen soll oder nicht. Ich habe bei den ersten beiden leider keine guten Stillerfahrungen gemacht:

Beim 1. Kind hatte ich schon gleich in den ersten Tagen höllische Schmerzen in den Brustwarzen und sie waren auch leicht blutig - hab sie immer sofort angelegt und wahrscheinlich nicht immer richtig - da hat mir im KH auch jede Pflegerin und Hebamme eine andere Weise gezeigt. Nach 10 Tagen habe ich dann aufgegeben, weil ich vor Schmerzen nicht mehr konnte, schon geweint habe, wenn ich stillen musste.

Das 2. Kind kam recht schnell (die beiden sind keine 2 Jahre auseinander), sodass mir die schrecklichen Erfahrungen noch sehr gut im Gedächtnis waren. Ich wollte es dennoch gerne noch einmal versuchen, war dann auch in einer anderen Klinik, die sich "stillfreundlich" nennt. Doch sobald ich am 2. Tag wieder leichte Schmerzen in den Brustwarzen verspürte und um Rat fragte, hat man mir eine Milchpumpe und kleine Spritzen gebracht, damit sollte ich dann mein Kind füttern, damit die Schmerzen nicht stärker werden. Und dafür soll ich dann stillen? In den Tagen daheim hab ich es dann (wieder wie beim 1. Kind auch) mit Stillhütchen versucht, aber ich hasse die Dinger, die verrutschen mit der Zeit und das Kind braucht länger, um Milch zu bekommen, da das Hütchen ja erst einmal mit Milch volllaufen muss. Da ich auch weiterhin ziehende Brustwarzen hatte und ich die Erfahrung beim 1. Kind gemacht habe, wie "einfach" es ist, mit Fläschchen zu füttern, habe ich noch während der Milcheinschuss andauerte, beschlossen, wieder abzustellen.

Nun zum 3. Kind: Macht es denn Sinn, es noch einmal zu probieren? Oder soll ich lieber gleich von Anfang das Fläschchen geben? Gibt es hier Mamis mit ähnlichen Erfahrungen, die mir berichten können? Das wäre super hilfreich!

Was ich mich auch gefragt habe: Ich hatte bei den ersten beiden deutlich mehr Gewicht und dadurch auch große Brüste (im "Normalzustand hatte ich schon 90-E). In den letzten beiden Jahren habe ich durch eine gesunde Ernährungsumstellung mehr Sport 3 Kleidergrößen abgenommen und trage BH-Größe 80-D. Könnte es sein, dass es jetzt leichter sein kann mit dem Stillen? Und was ich auch noch erwähnen sollte: Ich habe keine solch schönen hervorstehenden Brustwarzen, sondern eher Flachwarzen, die bei Stimulation/ Kälte etwas mehr hervortreten. Aber vielleicht könnte auch das mit der Brustgröße zusammenhängen?

Ich freu mich auf ähnliche Erfahrungen, die mir weiterhelfen!:-)

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Auf eigene Faust probieren würd ich sicherlich nicht.

Aber: du kannst ja jetzt vor Geburt bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, um so schon Vorbereitungen zu treffen oder eine Entscheidung zu fällen. Es gibt z.B Merhoden um die Brustwarzen vorzubereiten. Oder wenn du dich gegen das Vollstillen entscheidest, kannst du ja Kollostrum sammeln. Aber da kann dir die Stillberatung sicher weiterhelfen.

Was die Brustgrösse angeht: ich hab 75K und finde das Handling anfangs definitiv schwerer, allerdings gibt es auch Vorteile 😅 wir können da dran ja eh nix ändern, wie wir bestückt wurden.

2

Wenn du es möchtest, dann ist es sicherlich schon einen Versuch wert es noch einmal zu probieren. An sich hat das Stillen bei dir ja schon geklappt, es waren einfach die Schmerzen, die dich zum Abstimmen bewogen haben.

Du musst dir einfach bewusst sein: schmerzhaft wird es ziemlich sicher auch diesmal wieder. Die Brust warten sind einfach ein empfindlicher Körperteil, der quasi von Nullgebrauch auf Hochleistung durchstarten muss.
Beim ersten Kind waren die ersten 3 Wochen die Hölle. Es hat sich angefühlt als ab das Kind nicht mit der Zunge sondern einer Käsereibe über die Brustwarze fährt. Auch ich habe manchmal zurückgezuckt und hatte keine Lust aufs Stillen. Letztendlich war nach wenigen Wochen wirklich der gröbste Schmerz vorbei. Irgendwann spürte ich beim Stillen kaum noch etwas und schliesslich habe ich Kind 1 17 Monate gestillt.
Anschliessend hatte ich "nur" 6 Monate Stillpause bevor Kind 2 kam. Und wieder tat es weh, allerdings nicht so schlimm und lange wie beim ersten Kind.

Wenn die es versuchen willst, dann stell dich mental drauf ein, dass es anfänglich mit Schmerzen verbunden sein wird. Lass dich vorher gut beraten was es an schmerzlindernden Massnahmen gibt. Ich hatte z.B. diese Multi Mam-Kompressen, eine Freundin schwört auf diese Silberhütchen.
Vielleicht hilft es ja, wenn du dir vorher zwei Deadlines setzt: eine wie lange du es mindestens versuchen willst, komme was wolle. Und eine wie lange du es maximal versuchen willst, wo du dann abbrichst, wenn es bis dahin nicht deutlich erträglicher geworden ist.

Viel Erfolg und eine gute Geburt!

3

Hi,
ich lese ein bisschen heraus, dass du es gerne probieren würdest und allein deswegen würde ich es definitiv machen. ☺️ Bin auch ganz klar der Meinung, dass mit der richtigen Betreuung fast jede Frau stillen kann. Bisschen Schmerz ist normal, die Brust muss sich ja dran gewöhnen. Aber zwischen Schmerz und blutige Brustwarzen liegen Meilen, auch wenn viele meinen, dass höllische Schmerzen normal sind.
Vielleicht vorab mal allgemein informieren und eine Stillberaterin kontaktieren. Im KH ist die Betreuung, wie du schon erleben musstest oft miserabel und auch Hebammen sind oft nicht besonders hilfreich
Zum Thema Flachwarzen und große Brust, für Neugeborene ist es tatsächlich schwieriger. Es gibt aber Brustwarzenformer und man muss auch die Brust gut zusammenhalten, damit der kleine Mund drum rum passt. Mein Kleiner ist 2 Jahre alt und die eine Brust muss ich tatsächlich oft halten 🤷‍♀️

4

Hi 😀

Wenn du dir sicher bist, dass du es nochmal versuchen möchtest mit dem Stillen, tue es! Und wenn nicht, dann lass es. Beides ist völlig ok und dein Kind wird so oder so gedeihen und dir nah sein. Sobald du nicht voll und ganz hinter deiner Entscheidung stehst, wird es dir dabei nicht gutgehen. Also gehe in dich und entscheide, dann wird alles gut.

Bei Kind Nr. 1 ging es mir genau wie dir, nach ca. drei Wochen hab ich vor Schmerzen und dann Milchstau aufgegeben. Bei Kind Nr. 2 taten mir nach kurzer Zeit über Wochen die Brüste höllisch weh und ich hab mich mit Babymilch eingedeckt. Aber ich wollte so gern stillen und hab nochmal die Zähne zusammengebissen. Und auf einmal wurde es besser und dann toll. Tja, was soll ich sagen, mein Sohn wird im Februar drei und wir stillen immer noch zum Kuscheln.

Zum Thema Flachwarzen: Die habe bzw. hatte ich bei der Geburt auch. Das war nur am Anfang etwas schwierig aber im Laufe der Zeit sind sie immer mehr vorgetreten.

Nur Mut und viel Glück :))