Die Spieluhr ist zu laut!... Nachbarn beschweren sich

Guten Morgen!
Habt ihr das schon einmal gehört? Unsere Nachbarn von obendrüber haben sich beschwert, unsere Spieluhr ist zu laut #kratz#kratz#kratz Meine Tochter (22 Monate) liebt die Musik der Spieluhr und möchte ohne "Lala" nicht einschlafen. Sie geht um 20 Uhr ins Bett und wenn es "dumm läuft", dann schläft sie um 20:30 Uhr. Natürlich muss die Spieluhr immer wieder aufgezogen werden. Unsere Nachbarn gehen angeblich um 18 Uhr ins Bett, weil er Nachts irgendwann arbeiten muss und wenn er die Spieluhr hört, könne er nicht mehr einschlafen, das wäre zu laut. Ich höre die Uhr im Zimmer nebenan nicht, wenn die Türen zu sind #kratz
Ich hätte es verstanden, wenn sie sich über den Lärm am Tag bchwert hätten. Meine Tochter ist sehr tempramentvoll, Tanzen, Singen, Schreien, Bobbycar.... alles was Lärm macht. Ausserdem habe ich noch einen kleinen Sohn (12 Wochen), der ein kleines Schreibaby ist.
Wir sind hier erst vor 5 Wochen eingzogen, wohnen in der Schweiz, und jetzt hat mir jemand erzählt, dass eine Familie wegen einem Schreibaby und zu viel Kinderlärm aus einer Wohnung ausziehen musste, weil sich die Rentner im Haus beschwerrt hätten. Der Vermieter hat gesagt, die Rentner würden länger dort wohnen, man konnte sich nicht einigen (wie auch, das sind eben Kinder #kratz) und die Familie musste ausziehen......
Ich bin fassungslos! Unsere Nachbarn meinten, wir müssten uns einigen..... Wir sollten doch mal ein Kissen auf die Spieluhr legen. Gehts noch??????
So, das wollte ich mal loswerden, was es für Kinderunfreundliche Menschen gibt. Sie haben übrigends einen Hund, dem man, laut aussage anderer Nachbar, nicht mit Kindern begegnen sollt, er würde Kinder hassen. Tolle Aussichten....

Kerstin mit 2 Zwergen und richtig schön viel Kinderlärm zu Hause

1

hallo,
so leute hasse ich. schau mal in deinen mietvertrag bei der hausordnung was da steht. bei uns steht nämlich das kinderlärm keine ruhestörung ist und nur in den mittags und nachtruhen die kinder "ruhuger" sein sollten,also das ein kind nachst mal bobbycar fährt denke ich mal nicht ;-)
wenn ihr eine hausordnung habt weiß sie mal drauf hin, es ist nicht dein problem wenn er um 18 uhr ins bett geht soll er sich halt ohrenpacks kaufen. einem kind die einschlafmusik zu verbieten gehts noch.
wenn ihr keine hausordung habt geh mal zu eurer gemeinde fragt da nach wie es mit "ruhestörung" aussieht. ich habe da so eine liste von der polizei bekommen da steht auch noch einiges drauf. gegen kinderlärm können sie nichts machen.
und das da wohl schonmal welche deswegen ausgezogen sind weil andere mit den kindern probleme hatten finde ich naja icjh denke die haben halt einfach nachgegeben.
weiß ja nicht wie es in der schweiz ist aber informier dich das glaube ich nicht das du deinem kind die spieluhr verbieten musst#kratz

4

Hallo!
Über Kinderlärm steht in der Hausordnung nix. Da stehen die üblichen Sachen drin, wie kein Lärm nach 22 Uhr. Und wir feiern ja keine Party jeden Abend, hören auch nicht laut Musik, und ab ca. 20:30 Uhr ist es mucksmäuschen still bei uns. Selbst der Kleine brüllt nachts nicht. Das wären so Sachen, über die man reden könnte, Musik, Party etc, aber eine Spieluhr? Da frage ich mich, was die wirklich so alles von uns hören. Kann ich mich noch unterhalten ohne dass es das ganze Haus mitbekommt? Wir hören die anderen Nachbarn nicht, nur den Hund oben. Auch der Nachbar von nebenan meinte, er höre nicht viel, ausserdem wären es ja Kinder....
Wir sind nur etwas traurig, dass man nach einem Umzug, einem Neuanfang gleich Ärger hatmit den Nachbarn, da fühlt man sich sofort wohl #schmoll

2

#kratz
Gehts noch? Eine Spieluhr zu laut? Wirkliche Hilfe kann ich dir nicht anbieten aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit das Kinderzimmer mit dem Elternzimmer zu tauschen damit es nicht genau unter dem des nachbarn liegt. Oder du frast ihn ob er nicht mit Ohrstöpsel einschlafen kann, oder ob er sich nicht zum einschlafen ein Kissen aufs Ohr legen kann....
So laut kann die Spieluhr ja gar nicht sein dann wäre sie ja schädigend für die Kinderohren.

3

Hallo!
Nein, die Spieluhr ist nicht laut. Das ist eine ganz normale Spieluhr von Sterntaler, die überm Bett hängt. Zum Einschlafen gut geeignet. Wie gesagt, im Zimmer nebenan höre ich sie nicht. Leider können wir die Zimmer nicht tauschen. Unser Schlafzimmer ist sehr klein, im Kinderzimmer sollen bald beide Zwerge schlafen. Es ist das grösste Zimmer und ideal für ein Kinderzimmer....
Wenn er sich nochmal beschwert, dann biete ich ihm Ohropax an und beschwer mich mal über das Hundegebell auf dem Balkon....

5

hallo!
ich hasse solche frustrierten leute.
die suchen doch das haar in der suppe.die können euch garnichts,kinderlärm und babygeschrei ist KEIN grund ausziehen zu müssen.da hätte ich ja mit meinen teufeln aus jeder wohnung fliegen müssen!
wir hatten auch mal solche tollen leute unter uns.allerdings hatten wir da nochnicht mal kinder.unser lichtschalter knackt zu laut beim einschalten,unser kühlschrank summt zu laut,der pc brummt zu laut,und wir sollen doch bitte auf zehenspitzen laufen...usw.die leute die sich beschwert haben,haben allerdings solch einen rambazamba veranstaltet,das meine gläser in der vitrine gewackelt haben.die olle musste ja jede nacht schlaftabletten nehmen,weil wir immer party gemacht hätten.seltsam,dabei haben wir geschlafen....achja.die post haben wir auch noch aus dem briefkasten gestohlen...klar hab ja nicht genug eigene rechnungen!

lg nessi#cool

weiteren Kommentar laden
6

Ist das Fenster offen? Falls ja mach es mal zu vielleicht hilft das. Solche Leute finde ich auch unmöglich, hier im Haus wohnen auch nur Rentner aber sowas bescheuertes hab ich noch nie gehöhrt.

LG
visilo+Lukas (16.11.04) der seine Spieluhr den ganzen Tag immer wieder aufzieht und mich damit in den Wahnsinn treibt, kann das Lied "Guten Abend Gut Nacht" schon nicht mehr höhren#augen.

8

Hallo.........

....... vielleicht solltet Ihr nicht gerade ACDC als Melodie laufen lassen *GRINS*.

Ne im Ernst: ich bin fassngslos!! Leute gibts!!! Einen wirklichen Tipp habe ich natürlich nicht. Vielleicht packt Ihr ein "Wilkommenspäckchen".

Inhalt: Hundeleckerli, einen guten Wein, ein schönes Foto eurer Zwerge und Ohrenstöpsel. #schein

Alles Liebe

Sanne + Lukas (4.1.05)