Schöne Kindheitserinnerung, die durch eigene Kinder wieder aufkommen

Mal ein positives Thema hier :)

Ich habe öfters Situationen mit meiner Tochter, wo ich auf einmal mich an schöne Situationen aus meiner Kindheit erinnere. Es sind meistens Dinge, die man eigentlich nicht mehr weiß und auf einmal hat man so ein Deja-vu.

Habt ihr sowas auch? Was war eure schönste Erinnerung in letzter Zeit? ♥️

Bearbeitet von Ellicat
8

Man hat ja immer viel schlechtes über seine eigenen Eltern zu sagen. Alles was sie immer falsch gemacht haben usw. Ich bin da keine Ausnahme.
Ich habe schon immer Beeren geliebt. Aber meine Eltern haben mir IMMER zu wenig gekauft. Sei es Melone oder Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren. Das einzige was es immer gab waren Äpfel und Bananen, aber die wollte ich nur ab und an. Bei den Beeren konnte ich 2-3 Schachteln auf einmal essen und war glücklich.

Sodele, als Mama nun, liebe ich beeren noch immer.
Und ich saß mit meinem Kleinen da und er hatte seine Schale gemischter Beeren und aß so voller Genuss, dass war so köstlich. Und ich liebe die auch, aber ich brach es nicht übers Herz mehr als 2-3 Beeren selber zu naschen und ihm die ganze Packung zu lassen.
Und dann kam mir die Parallele zu meinen Eltern, die habe ich nie die Beeren essen sehen und wenn doch, dann immer nur einige wenige. Ich war mir sicher, die mochten die nicht, genauso wie süßigkeiten. Und mir wurde dann klar, dass meine Eltern sicherlich auch gerne Beeren gegessen hätten, aber die sind so unglaublich teuer, also haben sie sie lieber mir gelassen, weil ich sie so mochte.

Und ich habe das meinem Papa erzählt und man hat so richtig gemerkt wie sich seine Brust aufgeprustet hat, als ich das erzählt hab und er war so stolz auf sich selbst, dass ich gemerkt habe, was er geopfert hat für uns.

Bearbeitet von Analea01
11

Oh wow, deine Geschichte hat mich total gerührt! Danke fürs Teilen ♥️

1

Bei mir ist es gar nichts Spektakuläres. Es sind eher Alltagssituationen, in denen ich mich zurückerinnere, wie toll sie sich in meiner Kindheit angefühlt haben:
- nach einem langen Spaziergang in der Kälte nach Hause komme und in die Badewanne hüpfen
- abends gemeinsam bei Kerzenschein essen und Quatsch machen
- Höhle bauen
- ins Elternbett kriechen und morgens noch kuscheln

All sowas. Gibt mir irgendwie immer ein tolles Gefühl jetzt mit unserem Sohn und das Gefühl kommt, weil es eben diese kleinen Momente waren, die ich als Kind auch ultra schön fand😊

Bearbeitet von elliminelli
4

Ja, genau das meine ich - diese kleine „unwichtige“ Dinge von denen es ums Herz warm wird ♥️ wunderschön!

2

Ja, das kenne ich auch.
- Wie Knete riecht und sich anfühlt
- warmer Pudding an kalten Tagen
- in Pfützen springen
- Kuschelschlafanzüge :)

5

Stimmt gerade Gerüche sind echt so ein Ding!

3

Bei mir ist es das Kochen mit meiner Tochter (2,5 Jahre) :)!
Wenn wir zusammen in der Küche sind, erinnere ich mich immer daran, wie meine Eltern mir das als Kind beigebracht haben.
Ich habe es geliebt mit ihnen zu schnippeln, abzuschmecken, zu probieren und dann gemeinsam zu essen. Auch heute als Erwachsene koche ich mir mein Abendessen bis auf Einzelfälle jeden Tag frisch selbst. Gemüse schneiden hat für mich was total meditatives und lässt mich nach einem stressigen Tag entspannen.

Bearbeitet von ZimtBlau
6

Echt spannend - Solche Erinnerungen habe ich z. B. gar nicht, anscheinend war ich beim Kochen als Kind nie dabei… interessanterweise empfinde ich Kochen mit meiner Tochter (sie ist ungefähr so alt wie deine) als total stressig und versuche es zu vermeiden. Generell koche ich zwar regelmäßig aber eigentlich eher ungern. Echt spannend wie uns sowas doch beeinflusst!

7

Ich kann mich generell gut an meine Kindheit erinnern. Daher versuche ich eher, das Gefühl zu vermitteln 😅

Gemeinsam malen/basteln/kneten, Ausflüge in den Tierpark, wo ich als Kind schon war usw 😊

10

Das ist auch eine sehr schöne Einstellung ♥️

9

Oh, so viele....

-wenn wir bei meiner Schwägerin im Garten die Kirschen plündern, denke ich oft an den Kirschbaum im Garten meiner Großeltern - in dem Baum haben wir quasi den Sommer über gelebt <3

- wenns an heißen Sommerabenden noch mal regnet und es nach Petrichor riecht, denk ich daran, wie wir in der Dämmerung barfuß vom Schrebergarten durchs Feld nach Hause gerannt sind, um nicht zu spät zu kommen

- als meine Tochter mit ihren Mädels hier zu Karneval gefeiert hat, hab ich daran gedacht, wie wir Kinder damals bei uns in der Stadthallte riesengroßes Kinderfasching hatten...

Es sind wirklich 1000 Erinnerungen :) zu meinen schönsten zählen definitiv jene mit meinem Opa in unserem Garten.

12

Wie schön! Ich habe auch sehr viele Erinnerungen an den Garten der Großeltern, wir haben da immer fast die ganzen Sommerferien verbracht 🙃 und dieser Geruch bei Sommerregen, da bin ich immer sehr aufgeregt und habe das Gefühl gleich wird was magisches passieren. Das Gleiche auch bei Sommergewitter, herrlich ♥️

13

Gerade ganz aktuell:

Ferien bei Oma und Opa 💖🥰

Unser Großer (8) ist jetzt für 2 Wochen bei seinen Großeltern und erlebt dort tolle Sachen - alles Dinge, die ich auch als Kind in den Ferien bei meinen Großeltern erlebt habe: Kino und Essen gehen, Radtour, Schwimmen gehen, Feuerschale, Würstchen grillen, im Garten werkeln, mit Opa Hausarbeit machen, und ganz ganz viel Liebe ...

Ach, was gäbe ich dafür, noch einmal Kind zu sein und Urlaub bei Oma und Opa machen zu können! 💕

Meine Großeltern wären jetzt beide erst knapp über 80, sie könnten also auch gut noch bei uns sein. Meine Oma ist schon seit 12 Jahren nicht mehr hier, der Opa seit 3 Jahren (und er fehlt uns jeden Tag!) 😥

14

Fühl dich aus Entfernung gedrückt 🤗 ich weiß ganz genau, was du meinst. Meine beide Großeltern, bei denen ich die meiste Zeit als Kind verbracht habe, sind auch schon lange nicht mehr da. Das ist wirklich ein sehr komisches Gefühl, vor allem wenn man so viele gemeinsame Erinnerungen hat ♥️

15

Ein schönes Thema!

Ich war letztens mit meinem Sohn auf dem Heimweg vom Kindergarten. Es war kalt, regnerisch und ungemütlich und ich wollte so schnell wie möglich heim. Mein Sohn ist immer wieder stehen geblieben und hat mit einem Stock in den Pfützen im Rinnstein gestochert. Erst wollte ich ihn dazu bringen schnell weiter zu gehen, aber dann habe ich gesehen, was genau er macht. Der Stock hat feinen Staub aufgewirbelt, der in kleinen Wölkchen und Schlieren durchs flache Wasser getanzt ist. Es war richtig schön. Ich hab mich daran erinnert, dass ich dem als Kind auch stundenlang zusehen konnte. Wir haben dann noch eine halbe Ewigkeit zusammen im Regen an der Pfütze gesessen und darin herungestochert und drüber geredet, wie hübsch das ist.

16

Ah schön! Die Kinder sehen die Welt echt mit anderen Augen und leben in dem Moment, ohne im Hinterkopf tausend Termine und irgendwelche Sorgen zu haben. Ich muss mich auch oft bewusst bremsen und kurz innehalten um gerade solche schöne Situationen nicht zu verpassen ♥️