welches spielzeug haben eure 1 jährigen so?

huhu

ich hab mal eine frage, was haben eure 1 jährigen so an spielzeug? ich denk manchmal unsere maus hat zuwenig ( mein mann sagt das is völliger schwachsinn #klatsch )

womit spielen eure mäuse gerne?
oh man hätt ich einen jungen dann hätte ich eine menge spielzeug ideen aber für mädchen???

liebe grüße jenny und Amy

1

Also ich find es für Mädels einfacher!

Also womit Scarlett am liebsten spielt, ist ihr Klammerkörbchen, Klammern kann sie den ganzen lieben langen Tag sortieren!

Ansonsten haben wir viel zu viel....

Motorikschleife, Bauernhof von Little People, Bücher über Bücher, und allerhand Kleinkram! Viele mögen es auch, Formen zu sortieren, Xylophon, Stapelfreunde, Puppen...

2

huhu.

ich habe zwar einen jungen aber einiges könne ja jungs oder mädels mitspielen.

mein süßer hatte grad geburtstag und weihnachten war ja auch grad und die verwandtschaft war sehr großzügig. ich finde wir haben zuviel sodass ich einige dinge erstmal verstaut habe´. und irgendwann hole ich sie raus wenn andere dinge uninteressant sind


der absolute renner sind derzeit dinge die geräusche machen.

wir haben ein buch von vtech was geräusche beim aufklappen zu klappen macht.

damit beschäftigt er sich derzeit immer ne halbe std alleine :)dann reichts auch mit dem geduddel.

sein telefon findet er auch toll.oder bausteine oder ähnliches irgendwo rein tun ist auch grad der hit.

aber ih merke auch immer wieder das meistens andere dinge. wie zb. gesshenkpapier zerreißen oder zeitungen, mit dem kochlöffel am türgitter klopfen irgendwie interessanter ist als sein spilezeug.

lg

3

Warum brauchen Maedchen denn anderes Spielzeug als Jungen? Unsere Tochter liebt ihr Bobbycar, ihre Sambarasseln, Tamburins, Ukulele, ihren Brummkreisel, Duplo,diverse Stapelwuerfel, Ringe etc. Hat zig Buecher aus denen sie vorgelesen bekommen moechte, und in denen sie gerne blaettert und liebt Baelle ueber alles.

Ne Babypuppe hat sie auch, aber die wird nicht so intensiv bespielt wie das oben genannte.

4

ja, was haben /hatten meine so - gute Frage überleg #kratz

erste Pappbilderbücher
den Tupperwürfel (wo man so Formen rein teuen kann)
so ein Ikea Stapelding mit so bunten Ringen in verschiedenen Größen
so einen Musikzug
einen Lauflern bzw. Puppenwagen
eine Kugelbahn
und ein bischen little People ( Parkhaus, Bauernhof, Autos)

wirklich richtig spielen tuen Kinder in dem Alter ja noch nicht so , meine Mädels fanden es sowieso immer wesentlich interessanter die Gegend zu erkunden und meinen Tupperschrank+ alles was sie sonst so fanden #schwitz auszuräumen

und mein Sohn , der ist ein Junge alles was irgenwelche Geräusche macht ist schonmal ganz toll. Der Zug und die Autos sowieso er kann sich wirklich lange und ausgiebig mit einem Auto oder so beschäftigen und danach muß er dann erstmal wieder eine ausgiebige Runde schlafen #kratz bislang kam er noch gar nicht auf die Idee sonst großartig irgendwas auszuräumen ich kenn das so gar nicht meine anderen waren nie so ruhige Kinder , im Gegenteil #schwitz aber ist auch mal schön .

5

Hallo jenny!

In dem Alter macht das Geschlecht des Kindes bezüglich des Interesses an bestimmten Spielsachen doch noch überhaupt keinen Unterschied #kratz.

Angesagt ist da u.a. alles, das rollt und/oder sich schieben oder fahren lässt. Außerdem ist Ein- und Ausräumen klasse und das Meiste, was sich so im Haushalt findet (Wäscheklammern, Plastik-Dosen, Schüsseln, leere Zewa-Rollen, Schneebesen und Töpfe zum "Schlagzeug spielen", Wolldecke zum "darin geschaukelt werden von Mama und Papa", Wäschekörbe zum Ausräumen #schein,...). Bälle, Kugelbahn (mit großen Kugeln oder anderen Elementen), Autos, Puppen-Buggy oder Lauflern-Wagen zum Schieben, Schiebetiere oder welche zum Nachziehen, Bällebad, Lego Duplo, Little People, Bobbycar, Schaukelpferd, Bauklötze, Musikinstrumente für Kinder, Bilderbücher mit Tieren oder Fahrzeugen und Klappen zum Öffnen, Motorik-Würfel, Bobbycar, ... .

Wir haben zwei Mädchen (3 und 1 Jahr(e) alt) und neben einigen Puppen & Zubehör auch sehr viele "neutrale" Spielsachen (siehe oben). Und auch solche, die von einigen Leuten wohl als "Jungen-Spielzeug" bezeichnet würden #augen: Siku-Autos, Krankenwagen, Bagger, Feuerwehrauto & Straßenkehrmaschine & "Bob, der Baumeister"-Sachen von DUPLO, ein großes Müllauto, ein ferngesteuertes Auto von FisherPrice, Dinosaurier (Schleich), Bücher, Spiel & DVD von "Bob, der Baumeister".

Noch sind unsere Zwerge da gar nicht festgelegt und so lange sie Freude an bestimmten Sachen haben, stellen wir sie ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Es muss doch nicht immer alles "rosa-glitzer-prinzessinnen-püppchen-kitsch" sein #schwitz. Der gehört natürlich ab einem gewissen Alter einfach dazu ;-), aber man muss das ja nicht noch forcieren #schein.

Vielleicht sind ja Spiel(zeug)-Ideen für Euch dabei :-D?!

Lieben Gruß #snowy,

Kathrin & #huepf Lina Emilia & #baby Antonia Maria

6

Rosa Pueppchen-Kitsch wird unsere Kleine erst dann bekommen, wenn sie sich das selbst wuenscht.

9

So handhaben wir das auch. Aber es geht manchmal schneller, als man bis dahin gedacht hat ;-)! Unsere "Große" hat z.B. mit gerade zwei Jahren vor unserem Umzug ins eigene Haus "beschlossen", sie wolle eine "Zessigen" (=Prinzessinnen)-Bordüre für ihr Zimmer. Und die Wände sollen rot und rosa sein. Okay #schwitz. Außerdem sollte sie ein Hochbett kriegen (also insgesamt neue Möbel) und bestand darauf, ein "Traumhaus"-Bett zu bekommen #schock (in diversen Möbelhäusern gesehen und immer beharrlich dabei geblieben). So viel Entscheidungs-Freude und Entschlossenheit haben wir gern unterstützt ;-), legen aber auch sehr viel Wert darauf, dass "der ganze Rest" möglichst neutral bleibt. Lina interessiert sich wie gesagt mindestens ebenso für Fahrzeuge, hat u.a. zum dritten Geburtstag den lang ersehnten "Trampel-Trecker" bekommen #cool in knallgrün (das ist seit Monaten DIE Lieblingsfarbe #schein). Findet es ganz klasse, Papa beim Handwerken zu helfen, etc. . Vor kurzem hat unsere Maus sich dann z.B. erstmal beschwert, dass sie "nur ein einziges Kleid hat" - ich fand das bis dahin völlig ausreichend ;-).

Das Zimmer der Kleinen ist farblich völlig neutral, ebenso Kinderwagen & Co.. Auch alltägliche Kleinigkeiten gibt's gern mal "unisex". So freut Lina sich über eine "Hase Felix"-Zahnbürste mindestens (!) genauso wie über eine von "Lillifee". Obwohl die teilweise auch "angesagt" ist.

Wie Du schon sagst: so lange sie selbst nicht danach verlangen, "jubeln" wir unseren Mädels jedenfalls kein rosa "unter". Find's immer schade, wenn Eltern ihre Mädchen so auf "lieblich und kitschig" trimmen und kaum Raum lassen für freie Entfaltung und eigene Interessen und Ideen. Umgekehrt ist's genauso "daneben", wenn ein Junge "aus Prinzip" keinen Puppenwagen haben darf.

weitere Kommentare laden
7

Die Renner hier: Bobbycar, Bücherkiste, Duplo, Brummkreisel

8

hallo,

mein Sohn ist jetzt 14 Monate und spielt am liebsten mit Autos, Tieren von Lego Duplo und schaut für sein Leben gern Bilderbücher an.
Wir haben auch nicht so viele Spielsachen, diese, die wir haben, aber sorgfältig ausgewählt.

Ein Bobby Car haben wir auch, das steht jedoch in der Ecke und verstaubt, da er damit bisher nur rückwärts fahren kann.

lg kraushippe

10

Türmchen bauen (egal ob Holz oder Plastik Würfel),

Stapelpyramide

Dinge in einander sortieren und ausräumen

acuh Autos mit Schwungrad sind sehr beliebt.

Ich habe zwar einen Jungen (13 Monate) aber ich denke damit können auch Mädchen gut spielen.

Für Bücher interessiert er sich dagegen noch gar nicht.

Lg nirhtakka

13

Guten Morgen,

mein kleiner spielt gerne mit, Lego Duplo, Bausteine, mit seinem Motorikwürfel, Holzbausteine, mit der Holz Arche Noah, mit seinen Autos, Stofftieren oder er schaut sihc gerne Bücher an.

Für Mädchen ist doch schön, einen kleinen Puppenwagen mit ner Puppe oder auch Holzbausteine, Legp Duplo oder Stofftiere.


Ach ja, meiner spielt auch mit Tupperware, ist meistens interessanter als sein eigenes Spielzeug ;-)

LG