Ist Ghosting manchmal okay?

Mich beschäftigt ein Problem, bei dem ich mich über Einschätzungen freuen würde. Ghosting ist oft ziemlich mies. Ich wurde auch schon geghostet. Es tut weh (aber man kommt darüber hinweg). Doch unter Umständen kann es auch der beste Weg sein, um sich selbst zu schützen. Ich überlege, ob ich mich vor einer bestimmten Person, mit der ich nichts mehr zu tun haben möchte, rechtfertigen muss. Es geht hier nicht um eine Liebesbeziehung sondern um eine Bekanntschaft.

Ich habe die Person vor einem halben Jahr über eine gemeinsame Aktivität kennengelernt und dachte zunächst die Wellenlänge würde passen. Deshalb kam der Vorschlag mal etwas gemeinsam zu unternehmen zunächst von mir. Insgesamt haben wir jetzt dreimal etwas gemacht. Es gibt nun gleich mehrere Gründe, weshalb ich diese Bekanntschaft nicht fortführen will.

Erstens habe ich sehr schnell gemerkt, dass die Person so eine richtig intensive Freundschaft will und sehr viel von meiner Aufmerksamkeit beanspruchen möchte. Ich lasse Menschen generell nicht leicht in mein Leben, habe dass auch so gesagt. Momentan bin ich auch extrem eingespannt (kleine Kinder, Krankheit, Jobwechsel) dass ich überhaupt keine Kapazitäten habe. Dann fing die Person an, mir zu irgendwelchen Anlässen Geschenke zu machen. Ich fand das unpassend, habe mich höflich bedankt und die Geste nicht erwidert. Außerdem hat sie bald begonnen mich mindestens einmal in der Woche anzurufen, um mir von ihren Problemen und Problemchen zu berichten. Konstruktiver Rat war nicht gefragt. Es ging nur ums Jammern. Ich kann das nicht ausstehen. Für meine richtigen Freunde bin ich immer da. Aber ich bin für niemanden der emotionale Müllschlucker. Außerdem habe ich selbst mehr als genug Baustellen. Davon weiß diese Person zugegebenermaßen nichts, weil ich eben nicht möchte, dass sie es weiß. Auch wenn sie mir gegenüber sehr offen war, so nah stehen wir uns meiner Ansicht nach nicht.

Zweitens sie spricht schlecht von einer gemeinsamen Bekannten. Ich mag diese Bekannte nicht besonders, habe aber auch nicht viel mit ihr zu tun. Diese Person spricht nun vor mir schlecht über sie (vielleicht um sich bei mir beliebt zu machen) unternimmt dann aber total viel mit ihr und fährt sogar mit ihr in den Urlaub. So ein Verhalten geht für mich gar nicht.

Und Drittens hegt diese Person Ansichten die ich strikt ablehne, richtig abstoßend finde. Ich habe dies zunächst nicht bemerkt. Aber in letzter Zeit hat diese Person immer wieder Statements und Posts geteilt, die mit meinen Überzeugungen unvereinbar sind. Ich kann mit Freunden auch mal Meinungsverschiedenheiten austragen, aber hier ist es mir das einfach nicht wert. Die Wertvorstellungen liegen hier offenbar so weit auseinander, dass ich keine gemeinsame Basis sehe.

Am liebsten würde ich mich nun einfach gar nicht mehr bei dieser Person melden und nicht mehr reagieren. Ich habe gerade so viele Herausforderungen zu bewältigen. Was ich am allerwenigsten brauche ist noch mehr Stress, schlechte Energie und weitere Baustellen. Bin ich irgendwelche Erklärungen schuldig?

1

Einen schönen Sonntag für dich,

aus persönlicher Erfahrung ist meine Meinung, dass man sich nicht rechtfertigen muss. Ich habe ähnliches mit einer "Freundin" erlebt und habe von heute auf morgen den Kontakt komplett abgebrochen werden mich nie wieder gemeldet ohne Erklärung oder sonst etwas.

Man muss keine Zeit mit Menschen verbringen, die einem nicht gut tun.

Sonnige Grüße

2

Hallo,

schuldig bist du gar nichts.

Aber meine persönliche Meinung: Ghosting ist das allerletzte, feige und verletzend!

Ich würde mich von mir aus zwar nicht mehr melden, aber durchaus auf Anfragen der Person reagieren. Wenn du den Konflikt scheust, dann hast du halt keine Zeit oder keine Energie. Das kann man ja auch freundlich mitteilen. Irgendwann wird dein Gegenüber dann auch keine Lust mehr haben dir hinterher zu laufen.

Gruß, Lena

3

Warum sagst du ihr nicht einfach die Wahrheit? Dann meldet sie sich nie wieder 😉

4

Danke für eure Antworten!!
Ich habe mich seit mehreren Wochen schon deutlich zurückgezogen, da mir dass alles viel zu anstrengend und negativ war. Von mir aus gemeldet habe ich mich sowie fast noch nie. Dieses Ausschleichen lassen ist, doch aber auch nix anderes als Ghosting, oder? Also wenn man keine Erklärung abgibt u darauf hofft der andere merkt es von selbst, kommt das doch aufs selbe raus.

Ich habe sehr wenig Ambition der Person das genau so zu sagen, weil ich keine Lust auf Diskussionen habe. Am Ende gibt's noch Tränen oder Beleidigungen, wenns um die Einstellung geht. Nein danke, das ist es mir in dem Fall nicht wert. Ich musste leider schon mal eine langjährige Freundschaft beenden. Aber damals war die Person es mir wert, weil wir viel gemeinsam erlebt haben, uns einmal nahestanden. Ihr habe ich meine Gründe erklärt. Das war für uns beide sehr schmerzhaft und nervenaufreibend. Das jetzt ist für mich ein anderer Fall, nur dass diese Person warum auch immer in mir eine gute Freundin sieht.

Bearbeitet von mikaela16
5

"Liebe xyz!
Ich möchte mich hiermit aus unserer Bekanntschaft verabschieden. Für mich sind die Unterschiede die uns trennen leider größer als die Dinge die uns verbinden.
Ich bedanke mich für deine Zeit und wünsche dir alles Liebe für die Zukunft!
Abc"

Dann lässt du sie nicht dumm sterben.
Falls Sie dann diskutieren wollen würde oder anderweitig ungut wird kannst du dir das ja ganz klar verbitten und nötigenfalls blockieren.

MMn sollte man, da ja nichts Schwerwiegendes vorgefallen ist, schon den Anstand haben auf Wiedersehen zu sagen.

6

Danke für den Vorschlag, find ich gut.