Streichen in der Schwangerschaft

Hey zusammen,

ich habe eine Frage, welche im Internet einfach umstritten ist. Darf ich in der Schwangerschaft die Wohnung streichen? Ich frage wegen der Chemikalien oder was auch immer da in der Farbe ist. Farbe habe ich die von Hornbach also keine Ahnung was das genau ist die kann man sich da mischen lassen.

Habt ihr Erfahrung damit?

Liebe Grüße:)

1

Ich habe in der 38. SSW in der 1. SS einen Raum gestrichen.
Mir kam gar kein Gedanke daran, dass es schädlich sein könnte🤷🏼‍♀️

Wissen tu ich es allerdings auch nicht.

2

Kannst du machen. Wenn du Angst hast wegen der Dämpfe usw., schau einfach, dass der Raum gut belüftet ist und du ggf. Einfach eine Maske trägst. Musste auch streichen und dem Knubbel geht's prima.

3

Sollte kein Problem sein. Ich habe vor kurzem auch gestrichen und bin in der 25. Alles ist gut.
Am besten für eine gute Belüftung sorgen, Fenster auf und Hände danach gründlich waschen.

4

In der normalen Dispersionsfarbe bzw. auch wasserbasierte Lacke darf nur eine gewisse Konzentration an löslichen/ flüchtigen Stoffen sein (VOC-Richtlinie). Wenn sie dann noch mit dem blauen Engel gekennzeichnet sind - super.
Das kannst du eigentlich ohne Sorgen streichen.
Es gab zwar irgendwo hier letztens mal eine Diskussion, weil der FA sagte es sei schädlich und jemand meinte, der Arzt hätte mehr Ahnung, weil er ja so etwas auch im Studium behandelt, aber ich denke es ändert sich ständig in den ganzen Bereichen so viel, da müsste ein Arzt sich dauerhaft mit 1 Mio Stoffen und deren Zusammensetzung beschäftigen. Es gibt ja auch Maler, die schwanger noch nicht direkt ins BV gehen.
Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dann zieh dir eine FFP2-Maske an, streiche mit Pulli und Handschuhen und mach hinterher die Tür zu um gut durchzulüften.
Solltest du auch unschwanger eher dazu neigen Kopfschmerzen oder so zu bekommen, wenn du einen Raum streichst, dann kannst du auch auf andere Farben (Silikatfarbe, Kalkfarbe etc.) umsteigen.

5

Ich hab in der 8. ssw gestrichen, Kind ist putzmunter :)
Wenn du gerade einen schwachen Kreislauf hast, sehr geruchsempfindlich bist o.ä. Würde ich das wohl sein lassen, nicht weil die Farbe per se schädlich ist sondern weil die ganze Aktion einfach unnötiger Stress wäre. Wenn‘s dir aber gut geht, dann kannst du problemlos streichen. Lass einfach das Fenster zum Lüften offen und fertig.

6

Huhu, Sicherheit ist beruflich mein Spezialgebiet, also ein paar Gedanken dazu:

1. Wenn ein Stoff gefährlich für eine Schwangere ist, muss das gekennzeichnet sein - da steht dann z.B. H360: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
H360Df: Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
H360FD: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen.

2. Generelle Hinweise wie "Einatmen vermeiden, gut Lüften" etc. gelten für alle Menschen gleich, unabhängig ob schwanger oder nicht. Das einfach mit gesundem Menschenverstand beachten.

3. Beim Streichen viel eher ein Thema als die Farbe - schwanger auf der Leiter arbeiten. Je nachdem, in welchem Monat du bist - also z.B. 8.Monat, besteht da eine höhere Sturzgefahr. Das würde ich dich z.B. in einem Betrieb definitiv nicht mehr machen lassen.

Ich selbst bin jetzt 23. SSW und renoviere munter unser Haus, Streichen, Beete mit Feldsteinen einfassen, schwere Sachen schleppen, Treppen lackieren, etc. Ich bin aber auch sehr fit und habe null Schwangerschaftsbeschwerden. Ich lege eben mehr Pausen ein und vermeide tiefes runterbeugen, weil der Bauch nervt. Vieles ist auch einfach vom individuellen Gesundheitszustand abhängig. :-)

Alles Gute weiterhin für die Schwangerschaft!