Wann und in welcher Form Schwangerschaft der Familie mitteilen

Hallo zusammen,

ich habe am Freitag positiv getestet (müsste 5. Woche seit Eisprung sein). Ich überlege schon Anfang/ Mitte Dezember (müsste dann 10. Woche sein) der Familie Bescheid zu sage und in welcher Form. Ich habe Keksausstecher in 3 verschiedenen großen für Lebkuchenmännchen und überlege den Familien je ein Tütchen mit den 3 Männchen zu schenken. Auf die großen beiden dann Geburtstmonat und Jahr von meinem Partner und mir und auf das Kleinste der voraussichtliche Geburtsmonat unseres Wunders kommendes Jahr. Was ich auch schön finde ist eine Tasse mit dem Aufdruck "du wirst Tante/ Opa.." auf dem Boden, den man dann sieht wenn die Tasse ausgetrunken ist.

Wann habt ihr es eurer Familie gesagt und wie?

1

Das hört sich nach einer total schönen Idee an!

Ich habe es recht unromantisch gemacht. Meiner Mutter habe ich es nach dem ersten Ultraschall gesagt und ihr das Ultraschallbild gezeigt. Da war ich bei 6+0. Meiner Schwester und Oma habe ich es via WhatsApp gesagt.
Den Eltern meines Mannes haben wir via Videocall auch bei 6+0 Bescheid gesagt.

Alle haben sich sehr gefreut 😊

2

Hey, herzlichen Glückwunsch! :-) wir haben damals Schnuller in Geschenkpapier eingepackt und zum Nikolaus bzw Weihnachten verschenkt. Deine Ideen finde ich auch super schön. 😍
Alles Liebe und eine gute Schwangerschaft 💗

3

Beim ersten Kind habe ich für die Großeltern eine Explosionsbox gebastelt, unseren Geschwistern haben wir es einfach erzählt.
Bei der jetzigen Schwangerschaft wollten wir erst Karten mit Foto‘s
Vom Geschwisterkind, was Konfetti wegpustet und danach einen Schnuller/US-Bild machen, das hat aber aus zeitlichen Gründen nicht geklappt.
Wir hatten Freitags 11+5 den ersten US nach Feststellung der SS. Wir wollten nach einem frühen Abgang im Mai erst sicher sein, das alles ok ist.
Danach sind wir mit unserer Tochter (die zu dem Zeitpunkt auch noch nicht Bescheid wusste) in die Heimat gefahren.
Am Samstag morgen haben wir es dann nach vor dem Frühstück erst unserer Tochter gesagt (fast 3,5) und sie durfte es dann den Schwiegereltern und Großeltern sagen🥰
Unseren Geschwistern haben wir es wieder ganz unspektakulär mitgeteilt😅

4

Schöne Ideen hast du♥️
Meinen Arbeitskollegen hab ich es In der 13. Ssw auch mit babyKeksen (also Plätzchen in Form von Schnuller/Flasche und Kinderwagen) mitgeteilt, auch drei in eine Tüte.
Der Familie haben wir es zu Weihnachten gesagt, da war ich in der 6./7.Ssw, auf den Geschenken klebte dann immer der „Titel“(Oma/Opa/Tante/Onkel) plus Name. Bis dies gecheckt hatten hats etwas gedauert, war richtig schön und lustig. 🥰

5

Ich finde das eine schöne Idee mit den Keksen!

Wir werden uns diesmal recht lange Zeit lassen, wahrscheinlich erst zu Weihnachten, dann wäre ich in der 15 Woche. Unsere Tochter bekäme dann ein Shirt wo drauf steht:“große Schwester 2022“ damit würden wir sie einfach rum springen lassen😅

Ich hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten, insgesamt allerdings bereits 4. Ich möchte daher einfach bis nach dem ersten großen Ultraschall warten. Wir sehen unsere Familien jetzt aber auch nicht so oft, daher ist es einfacher noch so lange zu warten😬

LG Cosy

6

Danke für eure lieben Antworten! Ich glaube ich bleibt mal bei der Lebkuchenmännchen-Variante und freue mich schon darauf :)

Ich habe heute einen positiven Teststreifen beim Grab meiner Mama vergraben. Vielleicht bisschen komisch, aber mir hat es geholfen etwas mit ihr zu teilen, das ich nicht mehr mit ihr teilen kann.

Wenn ich von Fehlgeburten lese, finde ich das immer so hart. Hatte heute schon kurz Bammel als es sich kurz feucht angefühlt hab, ob es Blut ist oder alles ok ist. Waren eure Fehlgeburten alle vor der 12. Woche?
Macht man sich irgendwann nicht mehr ständig Sorgen, wenn es ziept, oder sich zu feucht anfühlt etc.?

7

Ich finde Deine Ideen auch super schön.
Wir haben unseren Eltern jeweils eine Geschenktüte mit einem Body darin übergeben. Es hat tatsächlich auch ein paar Sekunden gedauert bis sie es verstanden hatten.

Ich hatte vor der jetzigen SS eine MA in der 10. SSW und ja, man denkt in den ersten Wochen immer daran, dass etwas nicht stimmen könnte. Bei mir wurde es erst ab der 21. SSW und dem Spüren der Kindsbewegungen besser.

Alles Liebe für Dich und Deinen Krümel.