schweiz: ab wann reduzieren?

hallo, ich bin in der 23 ssw und leide seit einem monat an starken Rückenschmerzen.( hab 10kg zugenommen) leider wollte mich mein FA noch nicht reduzieren, es sei noch zu früh. deshalb war ich beim Hausarzt, der hat mich für 2 wochen reduziert auf 50%. ich höre oft, dass später einige auf 60-80% reduzieren. ab wann kann ich es anfragen? ich trau mich jetzt nicht mehr und lass mich im notfall vom hausarzt krank schreiben.

1

Ich denke in der Schweiz ist es nicht so leicht das arbeitspensum reduzieren zu lassen, wenn du nicht gerade vorzeitige wehen oder blutungen hast. Ich bin in der 37. Ssw und arbeite immer noch 100%. Ich werde nächste woche mal fragen ob ich auf 50% reduzieren kann. Habe keine schlimmen beschwerden ausser Rückenschmerzen und müdigkeit. Traue mich auch fast nicht zu fragen.
Ich denke es wird auch von einem erwartet, dass man bis zum schluss arbeitet. Da es mir nicht schlecht geht finde ich das auch ok. Aber so 1-2 wochen vor der Geburt würde ich es gerne ein wenig ruhiger nehmen.
Vielleicht kannst du dir auch Pysiotherapie verschreiben zu lassen ggen die Rückenschmerzen.

4

wow, viele arbeiten in der 37 ssw noch 50% und dann 100% krank die 2 wochen vor et. geht wohl allen anders :-) bin jetzt in der physio... arbeitest du im büro?

8

Nein ich arbeite im verkauf, ca 75% der zeit stehe und gehe ich und etwa 25% sitze ich (Büroarbeiten). Die abwechslung tut ganz gut. Da ich die Filialleiterin bin ist es mir auch ein Anliegen möglichst lange für meine Mitarbeiter da zu sein. Alle sind nett zu mir und ich muss nie was schweres heben oder so. Das machen die anderen für mich.

2

Hallo :)
Grüsse aus luzern.

In der 1. Ss habe ich ab dem 6. Monat nur noch 50% gearbeitet, weil mein Blutdruck gestiegen ist.
2 wochen später bereits 100% krankgeschrieben, da ich im detailhandel war und mich nicht mehr bücken konnte usw.

Jetzt bei der 2. Ss musste ich bereits ab der 20.woche komplett aufhören.
Ich war überlastet, permanente übelkeit, usw. Und da meinte meine FA ich soll zu hause bleiben, mein 1.kind und haushalt gäbe genug zu tun und da ich eh risikoschwanger bin, war es dann kein problem.

Man ist ja nicht ewig schwanger, also sollte man es auch geniessen und Rückenschmerzen gehen gar nicht...
Eine ss ist zwar keine krankheit aber ein anderer zustand, und wenn es nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr.

5

denke auch, dass man es geniessen sollte. ja detailhandel ist happig, ich bin im büro und da sollte es besser gehen.. wünsch dir gute besserung! lg aus dem kt AR :-)

3

Hallo, meine FA wollte mich mich auch nicht viel reduzieren, ging dann zum Hausarzt er hat mich dann 100% krankgeschrieben und gut ist. Ist egal wer dich krankschreibt, es muss nicht unbedingt die FA machen.

6

ja die hausärzte haben da oft mehr erbarmen. in welcher ssw war das?

7

Im 5 monat bin ich auf 80% und 2 wochen später 50% und im 8 garnicht mehr gearbeitet, ich hab direkt gesagt das ich nicht jetzt nur 50% arbeiten will, weila nicht mehr geht.

weitere Kommentare laden
9

Bin aktuell in der 21 SSW. Nun die 3te Woche 100%, davor 3 Wochen 50% . Arbeite im Detailhandel. Und bei uns darfst wen du schwanger bist hauptsächlich nur noch an der Kasse arbeiten. Das macht sich beim ischias Nerv bemerkbar, bei mir. Und Blutwerte sind nicht so optimal.
Beim 1sten Kind im 7 Monat 100% da ich brutal viel Wasser in den Beinen hatte ( da noch im Service )
Beim 2ten Kind, Ende 5 Monat 100%, auch wegen ischias Nerv
Hab dies immer mit meinem FA besprochen, hatte nie Probleme

Gruss aus dem Kanton SG

11

das ist gut, hatte dein FA verständnis! im stehen würd ich es auch nicht so lange aushalten. eine gute ss wünsch ich

12

Mein Frauenarzt hat mich 1 monat in der 17ssw krank geschrieben weil uch geäussert habe müde zu sein😂 ich dachte mir hää brauch ich nicht😂 ab der 19ssw wurde ich 50% krank geschrieben weil ich so heftige herzstolpern hatte bei anstrengung. Arbeite in der pflege aktuel bin ich in der 24ssw und find es passt so wies jetz ist.. also ich würds nochmal ansprechen es kommt immer drauf an was für ein FA man hat, meiner verteilt gerne artzzeugnis ich glaub ich müsste nicht mal den grund sagen er hätte es einf gegeben😂

14

Es ging bei meiner Frau auch. Es ist kein Automatismus, ein Arzt muss halt feststellen, dass du deiner Arbeit nur in reduziertem Umfang oder mit Einschränkungen nachgehen kannst. Bei einer tatsächlich vorliegenden Einschränkung deiner Arbeitsfähigkeit dein Pensum zu reduzieren, anstatt dich vom Arzt entsprechend krankschreiben zu lassen, ist für dich halt einseitig ungünstig, weil sich dein Einkommen so reduziert.