PDA Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben, (sorry etwas lang)

Ich bin mit unserem zweiten Wunder schwanger, zwar noch ganz frisch aber mich Beschäftigt der Gedanke an die Geburt jetzt schon. Da meine erste Geburt total schrecklich für mich war.
Meine kleine Maus war zwar nach Blasenspruch in 4,5 Stunden da aber während den Presswehen hat alles gebrannt wie Feuer (ich bin gerissen). Das war so schmerzhaft. Schlimmer als alle Wehen zusammen.
Und das war noch nicht mal das schlimmste. Direkt als die Maus auf mir lag spritze der Arzt mit die Betäubung zum nähen und fing SOFORT an zu nähen.
Ich schrie und weinte er solle aufhören und kurz warten weil ich ALLES gespürt habe!
Doch er sagt nur, das kann nicht sein und machte einfach weiter. Ich fühle mich so hilflos. Das war so schrecklich für mich.
Nun überlege ich ob ich bei der zweiten Geburt direkt eine PDA verlangen soll.
Erzählt mir doch mal wie fühlt sich das an? Wie sind eure Erfahrungen?
Freue mich über Antworten.
Danke und schönen Abend noch!

1

Hi,

habe am Dienstag entbunden und habe mir eine PDA legen lassen.

In den Presswehen habe ich lediglich diesen Druck nach unten und den wahnsinnigen Drang zu pressen gespürt - aber als das Köpfchen kam tat es natürlich schon sehr weh! Also komplett schmerzfrei war ich nicht und war auch gar nicht geplant damit ich entsprechend mitarbeiten konnte. Glaube das handhabt jedes KH aber anders, hör dich doch mal in deinem Wunsch-KH dazu um.

LG,
Miri mit Luisa (2 Tage alt)

4

Genau. War bei mir auch so. PDA wurde reduziert, um mit zu machen. Was bei uns total sinnvoll war, weil die kleine Stress hatte und ich denke so ging es schneller und keiner musste mir auf dem Bauch rumdrücken. Das hätte ich nicht schön gefunden. Bei meiner zweiten war es zu spät für ne pda und die Geburt sehr unschön.
Deswegen überleg ich diesmal auch recht früh ne pda legen zu lassen. Werde das mit der Klinik besprechen. Mal sehen ob ich das wirklich mache.... hab noch viel Zeit bis zur Geburt

2

Hey also bei mir war es damals so ich war über dem ET und musste eingeleitet werden, die Schmerzen waren sofort von null auf hundert also so gut wie garnicht auszuhalten! Es war sofort für mich klar das ich eine PDA möchte, gespürt habe ich das überhaupt! Sie wirkte recht schnell abseits der Beine also keine Chance mehr gehabt mich zu bewegen , lag im Bett bis mein Sohn auf die Welt kam . Musste auch genäht werde und habe überhaupt nichts gemerkt dabei weil ja alles unten rum taub war .... lg özlem

10

Hallo so war das bei der ersten Geburt meiner Tochter vor 6 Jahren auch.. War auch über den ET und wurde eingeleitet.. Bei mir hat man ab der hüfte auch nix mehr gemerkt... Ich habe nur den Druck.. Auch wo die presswehen kämen ich habe keine wehe gespürt nur den Druck der sehr unangenehm war... Bin auch 1 grades gerissen aber vom nähen auch nix mitbekommen.. Jetzt ist es schon 6 Jahre her und sind an Nr. 2 dran..

3

Ich hatte bei der Geburt meiner Tochter auch eine PDA,weil ich einfach nicht mehr konnte.
Es war der Himmel...
Ich konnte danach noch einmal Kraft tanken,entspannte mich und sieht da Mumu direkt danach bei 9 cm.
Ich selbst habe nichts mehr gespürt nur einen leichten Druck.
Was vielleicht etwas schwieriger war mit zu pressen,da ich nur mit Hilfe der Hebamme den Zeitpunkt zum pressen abstimmen konnte.
Dafür habe ich beim nähen keinerlei schmerzen gehabt.
Die pda hat jedoch relativ lange bei mir angehalten.
Ich würde es jedoch jederzeit wieder genauso machen!
Alles gute!

5

Hallo meine liebe.

Also erstmal mache dir bitte nicht jetzt schon Gedanken wegen der Geburt. Wie du was gern hättest.

Ich habe bereits eine Tochter. Meine Vorstellung damals: keine Schmerzmittel, kein Kaiserschnitt, keine pda....

Was ich später hatte: ALLES!!!

Es war keine schlimme Geburt. Ich habe eigentlich nur positives erfahren. Deine Geschichte mit dem
Arzt finde ich der schlimm und tut mir wirklich sehr leid für dich wie es gelaufen war. 🙁

Es war wohl ein sch.... Arzt.

Genieße bitte die Schwangerschaft. Und lasse alles auf dich zukommen.

Und rede mit der Klinik.

Alles gute...

Liebe Grüße

Maria (Tochter 2 und Gummibär 10+5)

11

Ich habe mir vor zwei Jahren auch Gedanken gemacht über die Geburt meines Sohnes...
Keine PDA, keinen Kaiserschnitt... ich wurde auch eingeleitet, Dienstags erster einleitungstag und die Wehen begannen erst freitags nachmittags so um 14 Uhr und samstags morgens um 00.03 Uhr war der kleine dann da, ohne PDA und ich musste auch genäht werden (gerissen und in der scheide war ich auch gerissen) örtliche Betäubung direkt an scheide, nichts gemerkt 😊 ich würde auch den Zettel für die PDA nicht unterschreiben... bin gespannt wie es bei den Zwillingen läuft, will spontan entbinden, wenn alles gut geht und auch wieder ohne PDA!

6

Huhu,
ich hab von Anfang an gesagt, dass ich alles nehme was geht, da ich einfach Panik vor Situationen/Schmerzen habe, die ich vorweg nicht einschätzen kann.
Bei mir wurde mit Tropf eingeleitet. Nachdem sich über Stunden erst nicht viel tat (trotz Öffnung der Blase) und die Dosierung stetig erhöht wurde, ging es richtig los. Für den letzten cm beim Mumu bekam ich eine PDA. Dazu gab es einen Wehenhemmer. Es kamen zwar noch Wehen, aber deutlich abgeschwächt. Der Anästhesist hätte die PDA auch sonst nicht setzen können. Danach war alles ein Klaks und hätte von mir aus noch lange weitergehen können. 😉 Ich habe den Druck gespürt, konnte aber wieder atmen.
Ich hatte einen Riss 2. Grades, wobei das Nähen nicht spürbar war. Bei PDAs kommt es vermehrt zu Rissen, da man nicht mehr das volle Gefühl hat und dadurch oft zu stark presst. Auch meine Beine waren zu spüren, sie fühlten sich nur warm an.
Alles in allem bin ich heute 11 Wochen später immer noch froh, dass es diese Möglichkeit gibt. 😊

LG 🍀

7

Ich hab dir auf dieselbe Frage schon geantwortet :-)

Ich hatte beim 1. Kind eine PDA und in der Folge Geburtsstillstand, Wehentropf und dann eine Geburt mit Hängen und Würgen, Kristellerhandgriff etc.
Laut Arzt kann das halt nach der PDA so passieren.

Ich würde es nicht wieder machen.
Lieber Schmerzen als Komplikationen.

Ich habe danach noch 3 Kinder ohne Schmerzmittel geboren und hatte diese Male weder Eingriffe noch Verletzungen, sondern war hinterher jeweils fit und gesund.

Ja, es tut weh. Und ich bin auch eher zimperlich und überhaupt nicht tapfer. Aber für mich wie gesagt sind die Schmerzen das kleinere Übel.

LG Nele
Mit Junge (12) und 3 Mädchen (8, 20 Monate und 2 Tage

12

Ich stelle in diesem Forum zum ersten mal eine Frage. Vielleicht verwechselst du mich? 😁

Ich werde, sobald es soweit ist, mal in meinem Krankenhaus erkundigen.

Es bleibt aufjedenfall eine Option für mich.
Will das nicht nochmal erleben 😢

Vielen Dank für eure tollen Antworten und Erfahrungen!

Liebe Grüße

8

Ich hatte beim 1. Kind eine PDA und die Geburt war zwar sehr schmerzhaft aber noch lange nicht so schmerzhaft wie die 2. Geburt ohne PDA.
Jetzt beim 3.kind werden ich versuchen eine PDA zu bekommen.
Beim.2 Kind war es einfach zu spät.
Aber es waren 2 komplett unterschiedliche Geburten.
DIE ohne PDA war die Hölle.

9

Also das sind meine PERSÖNLICHEN Erfahrungen:
Das setzen der pda war nicht schlimm, nur ein Druck an der Einstichstelle.
Ich hatte im Vorfeld sehr starke Wehen die kaum auszuhalten waren (wahrscheinlich weil sie „künstlich“ durch eine Eipollösung ausgelöst wurden) sodass ich danach auch trotzdem noch schmerzen hatte, aber sie waren auszuhalten!! Die presswehen habe ich auch sehr deutlich gemerkt, also diesen Drang zu pressen und die Dosis musste bei mir auch nicht reduziert werden.
Ich bin auch etwas gerissen und habe es auch dabei gemerkt, aber alles auszuhalten, wirklich. Das nähen hat dann an einigen Stelle leicht gestochen aber es war wirklich nicht schlimm.
Ich würde auch mal versuchen eine Geburt ohne pda zu erleben aber für den Notfall wäre es für mich immer wieder eine Option die ich auch, je nach individueller Situation einer Frau, empfehlen würde.