Zweifel …

Hallo ihr Lieben …

Meine Tochter (13 Monate alt) ist total Papa-fixiert. Wenn sie mal kuscheln will dann nur mit ihm, sobald er weggeht ist sie am Heulen, sie liebt es auf seiner Brust einzuschlafen und wenn sie krank ist verlangt sie sowieso nur nach ihm… bei mir macht die das alles nieeee…

Ich bin eigentlich voll froh, dass die Beiden so eine tolle Beziehung haben, aber ich zweifle daran, ob meine Tochter mich denn überhaupt als sicheren Hafen sieht bzw. ob nur der Papa ihr das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt und sie das bei mir gar nicht fühlt.

Geht es euch auch so oder übertreibe ich? 😅

1

Kenne ich, aber bei mir passte der "Mythos" ganz gut.

Mädchen sind Papa-Kinder.
Jungs sind Mama-Kinder.

Passte bei uns wie die Faust aufs Auge. Mein Sohn klebte regelrecht an mir.. meine Tochter am Papa. 😅

2

Haha ich sage auch immer, sie ist das typische Papa-Mädchen … nur ab und zu hätte ich diese Nähe auch gern 😅

3

Eigentlich echt schön aber ich verstehe deine Bedenken. Mein Sohn sucht bei uns beiden Nähe und macht zumindest was das angeht (noch) keinen Unterschied. Obs nun die Brust oder die Falsche vom Papa ist, ist alles vollkommen egal. Manchmal lässt er sich aber eher bzw. schneller vom Papa beruhigen und was mir jetzt aber immer mehr auffällt ist, dass er beim Papa viel mehr lacht und brabbelt. Dabei reime und singe ich. Muss mich richtig ins Zeug legen während mein Mann nur im Blickwinkel sein muss und schon wird gestrahlt und gelächelt was das Zeug hält. In der Trage ist er beim Papa auch vieeeel ruhiger und entspannter. Bei mir will er entweder stillen oder gar nicht drin sein. Irgendwie kränkt mich das schon auch einwenig. 😅

7

Oje, dasselbe haben wir hier auch… ich tanze, singe, spiele… sobald Papa da ist reicht es nur wenn er bei ihr sitzt aber ich muss immer voll entertainen und dann doch lieber die Nähe vom Papa suchen …

Ich mein, ich liebe den Anblick der Beiden aber wie du es sagst, es kränkt halt schon ein bisschen und man fragt sich, ob man den genug ist …

4

Mamakind hier, ich kenns aber von Oma und Opa.

Obwohl Oma viel mehr Zeit mit ihm verbringt, rennt er schnurstracks an ihr vorbei - "OPAAAA" 😅 Da musste Oma sich auch schon das eine oder andere tränchen verdrücken 😜

Wenn Opa nicht da ist, ist Oma aber auch gut genug 😁 Oma gehört hier zum Inventar. Eigentlich hat er ja Recht, wenn er seine Chance auf Opazeit auch ausnutzt. Oma kann et auch noch kuscheln, wenn Opa nicht da ist...

Wenns jeden Tag Schnitzel gibt, ist Spaghetti das Highlight. Wenns jeden Tag Spaghetti gibt, ist Schnitzel das Highlight...

Bearbeitet von Passwort123
5

Ich habe mal gelesen, dass das evolutionstechnische Ursachen hat. Bei manchen Völkern/Tieren töten die Männchen die Babys, wenn's nicht die eigenen sind. Daher sorgt die Natur dafür, dass das Baby vom Papa akzeptiert werden möchte. Oft sehen die Mädels ja auch den Papas total ähnlich. Meine Kleine sieht auch aus wie Papas Minime.
Warum es bei den Jungs nicht so ist, kann ich jetzt leider nicht erklären 😂 vielleicht werden die eher am Leben gelassen, idk

6

Wow ok, das wusste ich nicht. Ist doch mega interessant, wie die Evolution sich noch heute auf Baby auswirkt… aber ja das kann ich bestätigen, meine Kleine ist ein Abbild vom Papa nur meine Augen hat sie 🤪