Krabbelschuhe/ Regenfüßlinge??

Hey
Ich wollte euch mal fragen wie ihr das so macht..
Meine Zwillingsjungs werden diese Woche 7 Monate alt und robben fleißig durch die Gegend.
Die Wohnung wird schon reichlich erkundet..
Jetzt hab ich gedacht wenn die Temperaturen schön sind könnten wir mal in den Garten auf eine Decke oder so..
Hab tatsächlich auch schon mal so matschanzüge gekauft.. die haben aber keine Füße unten dran..
Ich denke sie werden nicht lange auf der Decke bleiben und wir bräuchten dann was an den Füßen..
Richtige Schuhe brauchen wir noch nicht.. sie laufen ja nicht..
Dachte vielleicht diese Regenfüßlinge??Zieht man die längere zeit an? Oder wann habt ihr sowas verwendet? Meint ihr die passen im Herbst noch wenn die zwei evtl schon laufen oder dann im Sandkasten spielen??

Habt ihr andere Tipps für mich?

Lg Sabrina mit 💙 💙

1

Es gibt von BMS eine Matschhose mit Füßen dran. Finde ich goldwert, weil's nix verrutscht, nass oder dreckig. Wenns dann im Sommer zu warm für Matschhose ist, dann braucht man ja eh nix an den Füßen.

2

Wir hatten für den Jüngeren diese Regenfüsslinge und gerade zum draußen erkunden in Matschanzug und dicke Socken drunter waren die toll, um auf Wiese oder im Sand zu krabbeln.
Da hatten wir ein einfaches Modell von dm, hat ausgereicht.
Allerdings ist er mir auch ab und an entwischt auf den Gehweg zwischen Haus und Wiese und seitdem sind die Füßlinge durchgescheuert 🤪 also weicher Untergrund ist kein Thema, aber alles andere scheuert durch.

3

Wollwalk „Schuhe“ - fand ich immer gut :)
Sind auch Temperatur regulierend - schwitzt man nicht so schnell drin

4

Ich habe gerne die Regenüberzieher (von Playshoes) genutzt. Die kann man von der Größe her gefühlt ewig tragen und die gibt’s in gefüttert und ungefüttert.
Deine Jungs könnten sie also aktuell und auch im Herbst noch tragen.

Ich hatte noch die ungefütterte Variante vom großen Bruder hier. Dem Kleinen habe ich dann bis vor kurzem Fleeceschühchen drunter angezogen. Die trug er an trockenen Tagen und die passten dann an feuchten Tagen auch prima unter die Überzieher. Er ist jetzt 14 Monate alt, trägt Größe 22 und die Überzieher würden immer noch passen. Da er inzwischen aber frei läuft, brauchen wir sie nicht mehr. Falls du also Interesse hättest…ein Paar hätte ich abzugeben.

Von Hosen mit Fuß halte ich persönlich generell wenig, weil oft einfach zu unflexibel. Und wenn das Kind große Füße hat, passen sie auch nicht lange.
Die Überzieher hingegen hat man auch mal schnell in die Hosentasche gestopft und je nach Situation schnell griffbereit 😊


Edit:
Wenn es draußen trocken ist, könntest du den Jungs auch ruhig Fleeceschühchen anziehen (meine waren von Jako-o. Die von Kings&Rebels finde ich aber auch toll), oder einfach nur Socken, falls es barfuß zu kalt ist.
Die Überzieher braucht man ja eigentlich nur, wenn es feucht ist.
Wenn die Jungs im Herbst dann evtl. schon ein paar Schritte laufen, kannst du sie auch über Lederpuschen etc anziehen. Gar kein Problem.
Und selbst an Regentagen im Sommer könntet ihr sie nutzen.

Bearbeitet von niesi85
5

Dem schließe ich mich an. Die Regenüberzieher von Playshoes haben wir lange benutzt, also bis die Kinder sicher frei laufen konnten und Schuhe bekommen haben. Wir waren damit viel im Park oder auf dem Spielplatz. Das haben die gut ausgehalten. Auch noch mit den ersten Schritten.

Hosen mit Füßen dran waren bei uns meist schnell zu klein.

6

Meine Stimme geht auch an die Überzieher von Playshoes. Die sind wirklich Gold wert. Egal ob zum krabbeln oder für ein paar Schritte.
Die Überzieher gibt es in zwei Größen, aber selbst in die kleineren passen die Füße eines befreundeten Kindes mit Schuhen rein😉
Mein kleiner hat noch keine Schuhe, würde aber passen. Wenns zu kalt ist einfach ein paar Socken mehr darunter ziehen und schon passt's wieder. Ich habe unsere Überzieher mittlerweile immer dabei👍
Und weil ich's oben gelesen hab, wir hatten das Problem mit aufscheuern noch nicht und waren auch schon auf der Straße damit unterwegs.