Ohrlöcher

#kratzHallo, unsere Tochter (7 Jahre) hat auf eigenen Wunsch im April Ohrlöcher gestochen bekommen (vom Ohrenarzt). Nach ca. 8 Wochen waren sie schön verheilt und sie bekam silberne Ohrringe. Ein paar Wochen später meinte sie, daß eine Ohr täte weh und als ich nachsah, war dieses total entzündet und das Ohrloch eiterte sogar.
Bitte jetzt keinen Vortrag, sie wäre noch zu jung, wären wir ja selbst Schuld wenn sich die Ohren entzünden, sie müsse doch erst 14 oder älter sein. #bla

Wir sind dann zum Ohrenarzt, der ihr eine antibiotische Salbe verschrieben hat, die wir täglich 2 mal draufmachen mußten. Es wurde besser und heilte ab (mit den Steckern die beim Durchschießen benutzt wurden, Titan). #freu#freu Nachdem alles schön verheilt war, bekam sie goldene Ohrringe. Diese trägt sie nun auch schon einige Zeit und jetzt kam sie gerade, ihr Ohrloch würde wehtun. Als ich nachsah war es wieder entzündet und es kam Eiter heraus. #schock Hab jetzt wieder die Salbe draufgetan.

Ich dachte sie hätte vielleicht das Silber nicht vertragen, deshalb bekam sie goldene, weil sie auch eine goldene Kette ständig trägt und da keine Probleme mit hat. Aber jetzt wieder die Entzündung, was kann ich tun? #kratz
Gruß

1

es kann sein, dass sie nur hochwertiges Gold verträgt, bei mir ist das so - ab 750er kann ich tragen, sonst nichts, schmerzt alles.

2

Das hört sich nach ner Nickelallergie an, ist bei mir haargenauso abgelaufen. Ich vertrage wenn Schmuck, nur sehr hochwertiges Gold, ansonsten keinerlei andere Sachen, nicht mal ne Gürtelschnalle auf nackter Haut:-(.
Beim Kinderarzt testen lassen!


Gruß malwiederich

3

Hi, die Ohrringe sind aus 333er Gold, die Kette allerdings auch, somit verstehe ich nicht, warum sie die Kette problemlos verträgt, die trägt sie schon seit Jahren. Somit glaube ich nicht, daß sie nur hochwertiges Gold verträgt.
Mit der Nickelallergie, daran habe ich auch schon gedacht, aber sowohl die silbernen als auch die goldenen sind beide nickelfrei, hab ich extra drauf geachtet und die 1. Stecker sind aus Titan, da meinte der Ohrenarzt, da gäbe es keine Allergie gegen.
Gruß

4

Es muss nicht zwangsläufig eine Allergie sein. Meine Meinung nach ist das bei Ohrlöchern normal. Die entzünden sich in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder (bei mir auch). Manchmal hat man ein paar Jahre Ruhe, dann geht es wieder los. Solange die Löcher noch zuwachsen können (was bei euch der Fall ist), würde ich immer schön ein Desinfektionsmittel darauf geben (gibt es auch im Schmuckgeschäft). Später kann man die Ohrringe auch mal ein paar Wochen draußen lassen. Ich trage seit Monaten keine Ohrringe mehr und meine Löcher sind noch offen. Ich habe diese Entzündungen unabhängig von der Qualität der Ohrringe. Im Schmuckgeschäft hat mir ebenfalls gesagt, das sei normal. Mal eben mehr, mal weniger. Und dann wieder lange Zeit gar nicht.

Cassiopeia

P.S. Zu jung ist sie ganz sicher nicht. Ich hatte mit 4 Jahren Löcher, meine Tochter bekam sie auf eigenen Wunsch als sie trocken war - mit knapp 2 Jahren.

5

Hallo,
probiere doch mal "Hängerle".
Bei meiner Tochter war es ähnlich: Medizinische Ohrringe veträgt sie, bei den nächsten (Silber) bekam sie auch eine ziemliche Entzündung. Als die abgeheilt war, nahmen wir hängende Ohrringe, damit gab es kein Problem.
Die Tochter einer Freundin trägt nur hängende Ohrringe, alle anderen "fressen" sich regelrecht ins Ohr.

LG Nicole

6

Ich hatte als Kind auch ständig entzündete Ohrlöcher. Woran das lag, weiß ich nicht genau. Jedenfalls kann ich heute alles tragen, sogar Modeschmuck. Vielleicht spielen Kinder zu viel dran herum. Wenn es mit den ersten Steckern gut geklappt hat, würde ich die wieder rein tun und sonst nichts.

7

hallo

das hatte meine tochter auch,mussten dann den ohring raus nehmen.
Es war nach einiger zeit wieder zu gewachsen und dann konnten wir es neu stechen lassen,seid dem hat sie keine probleme mehr.

gruss aishwarya

8

Ich werde dir sicher keine Vorwürfen machen, Ohrlöcher können sich bei einem 7-jährigen Kind genauso entzünden,wie bei einem Erwachsenen.

Eines würde mich doch interessieren - bei den medizinischen Steckern (die ich im übrigen auch am Besten vertrage) hatte sie doch keine Probleme. Also kann es doch eine Allergie sein. Im übrigen vertrage ich locker anliegenden Schmuck besser als eng anliegenden wie Ohrringe und Fingerringe.

lg bambolina

9

Wurden die Ohrlöcher gestochen oder geschossen???

10

Hallo, sie wurden geschossen, mit einer neuen Methode. Da wird nicht der Ohrring einzeln eingelegt, so wie es damals noch bei mir war, sondern jeder Ohrring befindet sich in einer sterilen Kassette, die wird komplett in das Gerät eingesetzt und so wird geschossen. Kommt also mit nichts in Berührung, noch nicht mals mit der Luft, und das Ohrläppchen wurde vorher desinfiziert.
Gruß

11

Beim Schießen wird das Gewebe regelrecht zerfetzt...