Vollnarkose 3 jährige

Hallo,
mein Kind 3 j alt wird wegen Nabelbruch operiert. Ich habe Angst aufgrund dem Alter und vor der Vollnarkose.
Hat jemand damit Erfahrung gehabt ?
Danke

1

Mein Kind hatte mir 4 eine Vollnarkose. Angst hatte ich auch, aber du musst dem Krankenhaus vertrauen, die machen das mehrmals am Tag.

Wir haben vorher Bücher über Krankenhaus gelesend und passende Geschichten wie von Janosch "ich mach dich gesund" vom kleinen Bär und kleinen Tiger.

2

Du musst keine Angst haben und solltest den Ärzten vertrauen. Die Angst überträgt sich auch schnell auf dein Kind.
Halte ein, was man wegen der Zeit davor sagt (ab wann nichts mehr essen, trinken usw.).
Falls du dabei bist, wenn die Narkose gelegt wird: nicht erschrecken! Das Kind ist ganz schnell "weg". Das kam mir etwas gruselig vor.
Anstrengend ist die erste Zeit danach, wenn das Kind sich schon hinsetzen/drehen/aufstehen will, es aber noch nicht ganz fit/wach ist. Da besteht die Gefahr, dass sich das Kind verletzt. Also auch hier beachten, was die Ärzte sagen.
Ein Kuscheltier, ein (neues) Buch, anderes im Bett bespielbares Spielzeug zum Ablenken mitnehmen!
Meine Kinder hatten mit 6 Monaten und 18 Monaten ihre ersten Vollnarkosen und alles hat gut geklappt.

3

Mein Kind hatte mit 2 eine Vollnarkose, das war nicht schlimm. Er bekam vorher ein Sedierungs-Zäpfchen, so dass er total high in den OP kam und überhaupt keine Angst hatte. Erst dann wurden auch Zugänge usw. gelegt.
Nach der OP durfte ich sofort in den Aufwachraum und bei ihm bleiben bis er wieder wach war. Auch sein Lieblingskuscheltier war die ganze Zeit dabei, ich habe mitbekommen dass sich die Ärzte und Pfleger bei den Übergaben sogar immer den Namen des Kuscheltiers weiter gegeben haben, damit sie wissen was das Kind meint wenn das Kind danach fragt. Das fand ich sehr süß...
Gegen ein mögliches Narkosedelir hatte er prophylaktisch was bekommen, da er mit Schlafwandeln und regelmäßigem Pavor Nocturnus zur Risikogruppe gehörte.
Nach dem Aufwachen war er noch 2 Stunden etwas düselig, danach wieder ganz der Alte.
Zur Vorbereitung haben wir "Conny im Krankenhaus ", "Ich mach dich gesund kleiner Bär" und "Sandrinas lustige BlinddarmoBÄRration" gelesen. Die größte Herausforderung war das nüchtern bleiben morgens, aber wir kamen zum Glück schnell dran

Bearbeitet von Maximama90
4

Ja. Ich habe sie bis in den Vorbereitungsraum gebracht und im Aufwachraum abgeholt. Ich würde sagen, dass es nicht die Momente sind, die man sich als Eltern wünscht, aber ich gehe davon aus, dass auch in eurem Fall eine Operation nach sorgfältiger Abwägung angezeigt ist.

5

Hallo!

Unsere Tochter hatte mit knapp 4 ne Vollnarkose - mehr oder weniger aus heiterem Himmel! Sie war so blöd auf eine Mauer gestürzt, dass sie sich die Lippe durchgebissen hat (Mauer von unten, Zahn von oben). Das konnte natürlich bei so einer kleinen Maus nicht ohne Narkose genäht werden. Ich durfte mit bis zur Schleuse, aber selbst beim Legen des Zugangs war ich nicht dabei (wurde halt nicht von den Kinderärzten sondern von der HNO gemacht).
Erst im Aufwachraum war ich wieder bei der Kleinen, das war natürlich etwas befremdlich. Die Kinder sind ja nicht von jetzt auf gleich wieder wach sondern brauchen ein bisschen und sind in der Aufwachphase nicht so richtig orientiert.
Aber als dann das Narkosemittel raus war, war unsere Tochter auch schnell wieder auf dem Damm - wenn man von den Schmerzen absieht, die sie natürlich in der ersten Zeit hatte.

Versuch die Angst nicht an Dich ranzulassen. Die Ärzte wissen, was sie tun. Natürlich birgt jede Operation und jede Narkose Risiken. Aber bei einem ansonsten gesunden Kind, sind die Risiken wirklich sehr gering.

LG

6

Mein Kind bekam mit 2 eine op , erst einen Schlafsaft und dann Vollnarkose

Hat alles super überstanden und war so Wahnsinn wie schnell er wieder fit wurde danach !

Vertraue den Ärzten die machen das täglich

7

Meine Kids wurden mit jeweils 3 und 5 gemeinsam Nabelbruch operiert.
Und beiden wurden in einem Aufwasch Polypen entfernt, war nicht einfach, das zu organisieren - 2 Kids und 2 Ops auf einmal.
Aber wir wollten halt auch keine unnötigen Vollnarkosen.

Hab keine Angst, eine Nabelbruch-Op ist eine Banalität.
Meine haben am nächsten Tag im Bett Purzelbäume geschlagen 😳😂.

Einer hat sich 3 Stunden nach der OP übergeben - wie sich danach herausstellte, hatte er den vom Papa für später mitgebrachten und wegen der Narkose noch versteckten kleinen Schokohasen aus der Tasche geklaut und ratzfatz aufgefressen, als wir kurz draußen mit dem Arzt gesprochen haben.
Das Papier haben wir dann unter dem vollgekotzten Polster gefunden, damit war er überführt 😂

Nach der Narkose sind sie noch müde und etwas schlapp, aber das gibt sich bei den Kindern extrem schnell wieder.
Alles gut, du wirst sehen.

10

Sieht man die Narbe ?

11

Gar nicht, das wird ja eh im Nabel geschnitten.
Wenn man die Hautfalten ein bisschen auseinanderzieht, sieht man eine feine halbmondförmige Linie im oberen Rand, bei mir ist die jetzt ca. 5mm lang und nicht mal 1mm breit.
Und selbst wenn es eine längere Narbe wäre, wäre es mir egal gewesen: Muss halt gemacht werden und ist eine der häufigsten OPs bei Kindern.

Mein Älterer war eine Frühgeburt, seiner war wie bei den meisten Frühchen zunächst recht groß, wurde aber bis zur Op hin doch kleiner.
Der Jüngere hatte auch einen und mein eigener Nabelbruch wurde operiert, als ich 4 war, bei mir zusammen mit einem Leistenbruch.

Mit 8 und 10 wurden die beiden - wieder gemeinsam - wegen einer Phimose, die sich nicht von alleine gab, beschnitten, auch unter Vollnarkose.

Mach dich doch nicht so fertig.

Bearbeitet von survived
8

Ja, nicht mit Nabelbruch, aber mit vielen, vielen Vollnarkosen seit er elf Monate alt ist. War immer unkompliziert. Du musst bedenken, dass die Anästhesisten Profis sind und dass es für sie Routine ist. Viele Kinder werden in Vollnarkose versetzt.

9

Unsere Maus wurde mit 3 unter Vollnarkose operiert. Ich durfte bis in den OP mitkommen und als sie geschlafen hat, bin ich raus.
Als sie im Aufwachraum lag, durfte ich dazu kommen. Ich saß an ihrem Bett, bis sie das erste Mal aufwachte. Sie hat geweint und war desorientiert, schlief aber schnell wieder ein. Nach 2 Stunden Schlaf hat sie dann ganz normal wieder gegessen und getrunken.